
Die Geschichte
Der Deutsch-Französische Chor Freiburg besteht seit über 40 Jahren. Wir gehören zum 1983 gegründeten Verband der Deutsch-Französischen Chöre.
Sein Gründer und heutiger Ehrenpräsident, Bernard Lallement, sieht es als seine Lebensaufgabe an, Menschen guten Willens zu Botschaftern der Verständigung und der Völkerfreundschaft zu machen.
Neben den von ihm selbst gegründeten Chören in Berlin (1965), München (1968), Paris (1971) und Bonn (1980) schlossen sich 10 weitere Chöre in Deutschland und Frankreich sowie ein Chor in Polen dieser Idee an.
Die Philosophie
Unser Anliegen ist es, anspruchsvolle Chormusik mit dem Interesse an Frankreich zu verbinden.
Unsere Stückauswahl ist mal klassisch (üblicherweise in den Winterkonzerten) und mal modern (im Sommer).
In jedem Semester erarbeiten wir ein Programm, das jeweils mit einem Konzert in Freiburg und einem in der Umgebung präsentiert wird.
Der Chor
Der Deutsch-Französische Chor Freiburg zählt je nach Projekt etwa 60–80 Sängerinnen und Sänger aller Altersklassen und mit unterschiedlichen musikalischen Erfahrungen.
Zu jedem Projekt gehört ein gemeinsames Probenwochenende in "Le Kleebach" im Elsass.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit 120 EUR pro Jahr. Für Studierende ist das erste Semester gratis.
Der Chor trifft sich jeden Montag um 19:45 Uhr in der Montessori Zentrum ANGELL Freiburg Mattenstraße 1 D-79100 Freiburg: Bei Interesse einfach vorbeikommen und reinschnuppern!